Yoga

„Und wenn du dein Herz öffnest, wird sich Dir ein neues Universum
zeigen….“ – Unbekannt

Im Yoga wird Bewegung und Atmung verbunden. Dynamik und Ruhe, Aktion und Stille in eine bewegte Meditation verwoben.
Neben dem physischen Üben der Asanas, ist der Atem das verbindende Element, in dem Körper und Geist zueinanderfinden.

Jede Stunde hat einen dynamischen & aktiven Teil sowie einen eher ruhigen Teil, bei welchem die Schwerkraft eingeladen wird – Erdung & sich selbst nähren und gutes Tun stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich zu den verspielten, kraftvollen und ineinander übergehenden Bewegungen steht die Ausrichtung deines Körpers und deiner Gedanken im Mittelpunkt, um ein gesundes und verletzungsfreies Bewegen zu fördern. Neben dem Fokus auf Asanas, werden in den Yogastunden auch Achtsamkeitsübungen, Regulationtools, Meditations- und Atemtechniken vermittelt.
In den Yogastunden ist Jede*r Willkommen.

Wieso Du mal Yoga ausprobieren solltest?
Finde es für Dich selbst heraus!

Sensitives Yoga am Morgen

Hier steht das sanfte, achtsame Üben im Mittelpunkt. Neben der Kräftigung und Mobilisierung deines Körpers steht die Stärkung, das Balancieren und Ausrichten deines Geistes, Nervensystem und Hormonhaushaltes im Mittelpunkt. Diese Stunde hat einen trauma-sensitiven Fokus und ist für Jede*n geeignet, die mehr über ihre eigene Stärke, Resilienz und Grenzen herausfinden möchten. Selbstkontakt und -annahme sowie in einem sicheren Setting zu üben sind hier elementar. Diese Stunde kann unabhängig von der körperlichen Fitness besucht werden.

Das Becken entdecken

Yoga ist eine wundervolle Praxis um mehr über den eigenen Körper zu lernen, wieder in eine Beziehung und Verbindung mit dem Körper zu kommen und auch um den Körper gezielt zu trainieren. In dem Kurs „Yoga & Beckenboden“ liegt der Fokus auf dem Becken, welches stark, stabil und doch so beweglich ist. Diese Stunde lege ich allen ans Herzen, welche gezielt die Strukturen rund um das Becken kräftigen wollen, sich mehr Beweglichkeit für den Rücken, die Hüfte und Beine wünschen und gezielt auch Beschwerden mit dem Beckenboden haben. Dieser Kurs vereint mein Wissen als Beckenboden-Physiotherapeutin, ganzheitliche Körperarbeiterin und Yogalehrerin.

Gruppenkurse:

Dienstags – 7.45-9Uhr sensitives Yoga am Morgen
(Online via Zoom, nächster Kursstart 18.1.2022-1.3.2022, 7 Termine; 5.4.2022-17.5.2022 kein Kurs am 26.4.2022)

Dienstags – 17.45Uhr Yoga & Beckenboden
(derzeit Online via Zoom, Kosten 112Euro, sonst in der Stabilen Mitte, Inh. Franziska Liesner, Goernestraße 30, 20249 Hamburg, Website: Stabile Mitte , nächster Kursstart am 18.1.2022, 7 Termine; ab 22.3.-10.5.2022 kein Kurs am 26.4.2022; ab 17.5.-5.7.2022 kein Kurs am 24.5.2022)

Personal Trainings & Einzelsettings

In den Einzelstunden geht es ganz um Dich, deine Wünsche & Herausforderungen. Diese Stunden können interessant sein für Dich, wenn Du…

  • z.B. gezielt an einer Asana(gruppe) arbeiten möchtest wie z.B. Standhaltungen, Hüftöffnern, Vorbeugen, Twists, Rückbeugen oder Umkehrstellungen
  • Beschwerden hast, die erst durchs Yoga aufgetaucht sind oder Dir dadurch bewusst geworden sind
  • tiefer in die Asana, Meditations oder Pranayamapraxis einsteigen magst
  • du in Yogastunden merkst, dass Dich Vergangenes einholt oder Du emotional herausgefordert, getriggert oder gestresst bist in Yogastunden oder nach Klassen

Kosten:

60 Minuten – 75€

90 Minuten – 110€

120 Minuten – 150€

Auf Anfrage – melde Dich unter info@move-bemoved.com